|
RegSeeker (Freeware): Mit dieser Freeware können Sie Ihr System auch ohne große Vorkenntnisse über die Registry tunen. RegSeeker lässt sich auf jeden Fall einfacher bedienen als das Windows eigene Tool »regedit«. Schon die Suchfunktion spart dem Benutzer Zeit und Nerven. So lässt sich komfortabel nach Stichworten suchen, die Ergebnisse können nach Gruppen sortiert werden.
RegSeeker listet alle installierten Programme. Diese lassen sich dann auf Wunsch aus der Registry löschen. Die gleiche Funktion stellt RegSeeker auch für Autostart-Einträge, die History und den Cache zur Verfügung. Tuning-Fans bekommen mit dem Tool etwa 30 Optionen angeboten, die Windows schneller machen. So können Sie Fenster-Animationen abschalten oder die Autostart-Funktion für CD-ROMs abstellen.
|
X-Setup (Freeware): Das Programm kann knapp 1.600 versteckte Optionen von Windows aktivieren. Für nahezu alle Funktionen wird eine exakte Schritt-für-Schritt-Anleitung mitgeliefert, so dass auch Computer-Einsteiger mit X-Setup zu Recht kommen.
Wer mit den Voreinstellungen von Microsoft unzufrieden ist, kann sich mit X-Setup Pro seine eigene Vorstellung einer Arbeitsumgebung verwirklichen und zusätzlich sein System tunen.
Besonders gelungen ist die hervorragende Record-Funktion, die alle Änderungen in einer speziellen Datei aufzeichnet und es Ihnen auf diese Weise ermöglicht, alle Änderungen nachzuvollziehen. Da dieses Tool zudem kostenlos angeboten wird, ist es ein Muss für alle, die mehr aus Ihrem System herauskitzeln wollen.
|
|
|
|